Aktenvernichtung
Daten sicher vernichten
Die Aktenvernichtung bietet einen geschlossenen Kreislauf nach Sicherheitsstufe 4 (DIN 66399). Geschlossene Container werden durch den Lieferservice beim Kunden platziert und regelmäßig ausgetauscht. Der Bereich Aktenvernichtung unterliegt strengsten Sicherheitsbedingungen – nur Mitarbeitern mit dokumentierter Datenschutzunterweisung wird Zutritt gewährt. Bis zu vier Tonnen Papier werden täglich geschreddert. Die Papierreste werden direkt dem Recycling- Kreislauf zugeführt.
Unsere Leistungen für Ihre Bedürfnisse: Container Bring- und Holdienst
Vernichtung nach Sicherheitsstufe 4
Akten- und Archivauflösungen nach Vereinbarung
Kontakt: aktenvernichtung@bwmk.org
Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
Die Sicherheitsvorkehrungen der Aktenvernichtung des Dienstleistungszentrums (DLZ) des Behinderten-Werk Main-Kinzig (BWMK) in Langenselbold entsprechen den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Einrichtung ist geeignet, schutzwürdige Daten nach DIN 66399 Schutzklasse 2 zu verarbeiten.
Unsere Sicherheitsstufen:
- Die Verarbeitung des Aktenmaterials (Papier) erfolgt nach Sicherheitsstufe 3. Durch Verwirbelung und Verpressung des geschredderten Materials wird die Sicherheitsstufe 4 erreicht.
- Optische Datenträger (CDs, DVDs) nach Sicherheitsstufe O4
- Magnetische Datenträger (Disketten, Kundenkarten ohne Chip etc.) nach Sicherheitsstufe T5
- Elektronische Datenträger (Chipkarten, Speicherkarten etc.) nach Sicherheitsstufe E4
- Information in verkleinerter Form (Negativfilme, Mikrofiche) nach Sicherheitsstufe F2
- Röntgenbilder und Präsentationsfolien, Negative für Drucker nach Sicherheitsstufe P4
Öffnungszeiten: 8:00 - 16:00 Uhr
Dienstleistungszentrum Langenselbold
Am Bahnhof 5a
63505 Langenselbold
Tel. 06184/93292-10